4. September 2018

Tag der Deutschen Einheit

 

Herzliche  Einladung

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Tag der Deutschen Einheit erinnert daran, dass am 3. Oktober 1990 die DDR der Bundesrepublik Deutschland beigetreten ist. Aus diesem Anlass möchten wir Sie herzlich zu einer von der CSU Pfuhl veranstalteten Feierstunde im Rahmen eines „Bayerischen Frühstücks“ einladen. mehr

21. Juli 2018

Erst auf Druck der CSU hat sich vieles bewegt

Der Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Georg Nüßlein stand im Neu-Ulmer Brauhaus Barfüßer Rede und Antwort zur Debatte um die Flüchtlings- und Asylpolitik. mehr

9. Juli 2018

Pfuhler Dorffest 2018: Gelungene Premiere am neuen Standort

Das Dorffest am Samstag, 7. Juli 2018 an der Seehalle war eine gelungene Premiere am neuem Standort. Die Verlegung des Dorffestes von der Hauptstraße auf den vom Vereinsring Pfuhl ausgesuchten Parkplatz an der Seehalle erwies sich als die insgesamt richtige Entscheidung. mehr

25. Mai 2018

Jahreshauptversammlung 2018

Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Pfuhl am Dienstag, den 15. Mai 2018 im Museumsstadel des Heimatmuseums Pfuhl konnte die Vorstandschaft auf eine lebhafte und gut besuchte Veranstaltung zurückblicken. Nach den üblichen Berichten und Wahlen von Delegierten zur Kreisvertreterversammlung für die Europawahl hielt Oberbürgermeister Gerold Noerenberg  eine kommunalpolitische Ansprache. mehr

22. Mai 2018

Stimmung in Neu-Ulm besser als in Berlin

Dr. Georg Nüßlein beklagt die schlechte Stimmung in der Koalition in Berlin. Angefangen von der schwierigen Gemengelage bei den Koalitionsverhandlungen bis zum heutigen Stand in der Regierung mit der SPD. In Neu-Ulm dagegen wurde der Wechsel an der Stadtverbandsspitze problemlos vollzogen.
Bei der Versammlung wurde aus Berlin und Neu-Ulm berichtet. mehr

9. Februar 2018

Koalitionsvertrag trägt Handschrift der CSU!

Die Parteien CSU, CDU und SPD haben die Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer ist mit dem Ausgang der Gespräche sehr zufrieden: „Ich war mit dem Sondierungsergebnis hochzufrieden und bin es heute auch mit dem Ergebnis der Koalitionsverhandlungen. Der Inhalt ist eine gute Grundlage für die nächsten Jahre. Wir haben eine ganze Menge Gutes für die Menschen in unserem Land erreicht!“  mehr

18. Dezember 2017

Herausragendes Engagement für die Mitmenschen

Die Stadt Neu-Ulm hat in einer Feierstunde Ende November 2017 das herausragende Engagement von  6 Neu-Ulmer Mitbürgern/-bürgerinnen in der Stadtgesellschaft mit der Verleihung einer Ehrenmedaille Pflege und fünf Bürgermedaillen gewürdigt. mehr

11. Dezember 2017

Straßenausbaubeitragsrecht gehört auf den Prüfstand

In einem gemeinsamen Schreiben vom 4. Dezember 2017 an den Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Thomas Kreuzer sprechen sich der CSU-Stadtverband Neu-Ulm und die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm für eine kritische Überprüfung des rechtlichen Instrumentariums rund um die Straßenausbeiträge aus. mehr

20. November 2017

CSU Pfuhl Jubilarehrung

Pfuhl- Im Rahmen einer Feierstunde am Freitag, 17. November 2017 im Museumsstadel ehrte der CSU-Ortsverband Pfuhl 14 langjährige Mitglieder. Die Feier wurde durch das Klarinettenensemble der Feuerwehrkapelle Pfuhl musikalisch umrahmt,  Kreisarchäologe Richard Ambs hielt einen Vortrag „Mittelalterarchäologie im nördlichen Landkreis Neu-Ulm u.a. Kirchengrabung in Pfuhl“. mehr

12. November 2017

Pfuhler Seejockel starten Kampagne

Mit der Inthronisation des Pfuhler Prinzenpaars startet die Gesellschaft der Pfuhler Seejockel in die Faschingskampagne 2017/18. Bei der tollen Feier am Samstag, den 11.11.2017 im Barfüßer Neu-Ulm wurde dem Prinzenpaar Oliver I. und Susanne I. das Zepter für die Faschingskampagne 2017/18 übergeben. Die CSU Pfuhl wünscht dem Prinzenpaar und der Gesellschaft der Pfuhler Seejockel eine rundherum gelungene Kampagne, auf die wir uns jetzt schon freuen.
Jockele hoi

Johannes Stingl

22. Oktober 2017

Neues Fahrzeug für die Pfuhler Feuerwehr

Der Ausschuss für Finanzen, Inneres und Bürgerdienste des Neu-Ulmer Stadtrats hat in der Sitzung am 18.10.2017 über das Konzept für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen im Jahr 2018 beraten. Im Rahmen dieses Beschaffungskonzepts sind für 2018 neben einer Restzahlung für die Drehleiter der Hauptwache und einer Ersatzbeschaffung eines Kleinalarmfahrzeugs für die Hauptwache auch eine erste Teilzahlung für die Neubeschaffung eines Versorgungs-LKWs für die Freiwillige Feuerwehr Pfuhl vorgesehen. Der Versorgungs-LKW ist eine wertvolle Ergänzung der bei der Feuerwehr Pfuhl vorhandenen Feuerwehrfahrzeuge.

Johannes Stingl

19. Oktober 2017

Hauptstraße Pfuhl – Einrichtung einer Fahrradstraße in der Griesmayerstraße

Antrag der CSU Stadtratsfraktion

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Noerenberg,
sehr geehrte Damen und Herren,

im Zusammenhang mit den Überlegungen zur Sanierung und Aufwertung der Hauptstraße/ der Stauffenbergstraße in Pfuhl einschließlich eines entsprechenden Straßenraumkonzepts, beantragen wir:
die Verwaltung mit einer Prüfung zu beauftragen, inwieweit die Ausweisung einer Fahrradstraße in der Griesmayerstraße rechtlich möglich und tatsächlich geeignet wäre, für den Radverkehr durch die Ortsmitte Pfuhl ein attraktives Angebot zu schaffen, das alternativ zur Hauptstraße genutzt werden könnte.  mehr

5. Oktober 2017

Tag der Deutschen Einheit 2017

27 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands hat der CSU-Ortsverband Pfuhl aus diesem Anlass zu seinem traditionellen Bayerischen Frühstück in den Museumsstadel nach Pfuhl eingeladen.
In seiner Begrüßung warb der Vorsitzende Johannes Stingl vor zahlreichen Ehrengästen für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Zum aktuellen Thema „ Neu-Ulm – Entwicklung zur Sportstadt“ referierte Dr. Thomas Stoll mehr

20. Juli 2017

CSU Pfuhl gratuliert zum neuen Musikerheim

Wir gratulieren der Feuerwehrkapelle zum neuen Musikerheim in der Hauptstraße. Mit dem „Haus der Musik“ hat die Feuerwehrkapelle nach langen Verhandlungen, verschiedenen Planungen und enormen Eigenleistungen bei Umbau und Sanierung des alten Feuerwehrgerätehauses endlich  ein Musikerheim, das den aktuellen Erfordernissen entspricht. mehr

6. Juni 2017

Vereineschießen des Schützenvereins Pfuhl

Die CSU Pfuhl war beim Vereineschießen des Schützenvereins Pfuhl am vergangenen Freitag mit einer Mannschaft am Start. Das CSU-Team mit Irene Stürze, Rico Schlegel, Hermann Hillmann und Johannes Stingl hofft trotz leichter Schwächen beim Schießen mit dem Luftgewehr auf eine akzeptable Platzierung. Es hat jedenfalls Spaß gemacht!

Johannes Stingl

15. Mai 2017

30 Jahre Museumsfreunde Pfuhl – ein Grund zum Feiern

Die CSU Pfuhl gratuliert den Museumsfreunden Pfuhl herzlich zum „30. Geburtstag“, der am vergangenen Wochenende u.a. mit dem Guss einer neuen Glocke für das Türmchen im alten Pfuhler Rathaus begangen wurde. Diese Feierlichkeiten am 13. Und 14. Mai 2017 mit dem Guss der Glocke werden in die Geschichte Pfuhls eingehen!

Johannes Stingl

9. Mai 2017

Gut besuchte Jahreshauptversammlung 2017

Aktueller Vorstand 2017

Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Pfuhl am Mittwoch, den 3. Mai 2017 im Museumsstadel des  Heimatmuseums Pfuhl kann die Vorstandschaft auf eine gut besuchte, informative und harmonische Veranstaltung zurückblicken. Nach den üblichen Berichten und Wahlen hielt  Katrin Albsteiger als Bundestagsabgeordnete eine Ansprache über „Aktuelles aus der Bundespolitik“.

Johannes Stingl

Bericht Jahreshauptversammlung 2017 (PDF)

11. April 2017

Feuerwehr Pfuhl-Hilfeleistungen auf hohem Niveau

Die CSU-Stadtratsfraktion und interessierte Mitglieder der CSU Pfuhl besichtigten am Montag, 10. April 2017 das Feuerwehrgerätehaus in Pfuhl. Brandbekämpfung, technische Unterstützungen und vieles mehr gehört zu den Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Pfuhl.

51 Freiwillige Feuerwehrleute gehören zur Mannschaft der FFW Pfuhl. Dazu gesellen sich mittlerweile auch neun Frauen und 15 Jugendliche ab 12 Jahren. Der Erste Kommandant Edin Kasumovic, unterstützt vom Kommandanten Johannes Frank, berichtete den Besuchern vor Ort von ihren 115 Einsätzen im Jahr 2016 und den geleisteten 1173 Stunden ehrenamtlicher Arbeit dabei. mehr