4. April 2017

Elektromobilität – nur Idee oder bereits Zukunft?

Elektromobilität – nur Idee oder bereits Zukunft?
Was Sie als Verbraucher/in wissen sollten

Informations- und Diskussionsveranstaltung am 4. April 2017 im Museumsstadel Heimatmuseum Pfuhl

Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Johannes Stingl

Sehr verehrte Damen und Herren,

ich begrüße Sie herzlich zu unserer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Elektromobilität – nur Idee oder bereits Zukunft? Was Sie als Verbraucher/in wissen sollten“.

Elektrofahrzeuge sind zweifelsohne ein Schlüssel zur Mobilität von morgen. Wir möchten mit unserer Veranstaltung dazu beitragen, dass Elektromobilität für mehr Verbraucher und Verbraucherinnen zu einer echten Option wird.

Die Elektromobilität könnte die Lösung für vielfältige Mobilitätsprobleme von heute und morgen sein: Fahrzeuge, die vor Ort keine Schadstoffe und kein CO2 ausstoßen, schonen Klima und Ressourcen – vor allem, wenn der verwendete Strom aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Hinzu kommt, dass Elektrofahrzeuge leise sind.

mehr

18. März 2017

25 Jahre Kolping in Pfuhl

Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahre Kolpingsfamilie in Pfuhl

Am 4. Dezember 1991 wurde im Jahr der Seligsprechung von Adolph Kolping, in Pfuhl die Kolpingsfamilie gegründet. Mittlerweile blickt die Kolpingsfamilie Pfuhl auf 25 Jahre erfolgreicher Tätigkeit zurück und feiert am Sonntag, den 19. März 2017 im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Heilig-Kreuz-Kirche dieses Jubiläum. Der CSU-Ortsverband Pfuhl gratuliert der Kolpingsfamilie zum 25-jährigen Jubiläum und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit.

Johannes Stingl

11. Februar 2017

Frauenunion Neu-Ulm mit neuem Führungsteam

Bei der Mitgliederversammlung der Frauen-Union Neu-Ulm am 9. Februar 2017 wurde Katrin Albsteiger einstimmig als neue Vorsitzende gewählt. Sie ist damit die Nachfolgerin von Anita Schick, die den Ortsverband 13 Jahre erfolgreich geführt hat. Frau Schick wird  weiterheim im Vorstand der Frauen-Union mitarbeiten. mehr

21. Januar 2017

Mit Herz und Erfahrung für Neu-Ulm – der neue Newsletter ist verfügbar

Sehr geehrte Damen und Herren,

ab Januar 2017 nutzen wir ein zusätzliches Kommunikationsmittel. Mit aktuellen Berichte aus Neu-Ulm und der Region informieren wir über unsere politische Arbeit. Gerne können auch Sie sich dafür anmelden, diesen Newsletter kostenfrei zu erhalten.

Die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm und die CSU-Ortsverbände Neu-Ulm, Pfuhl und Burlafingen/Steinheim freuen sich sehr über Ihr Interesse an unserem Newsletter.

Gehen Sie dazu einfach auf unsere Homepage und folgen dem Button „Ich möchte den Newsletter“ unter www.csu-fraktion-nu.de

3. Januar 2017

Berlinreise der CSU Pfuhl

Eine 17-köpfige Delegation der CSU Pfuhl besuchte gemeinsam mit einer Reisegruppe der Kolpingsfamilie Pfuhl vom 14. bis 17.Dezember 2016 auf Einladung unserer Bundestagsabgeordneten Katrin Albsteiger die Bundeshauptstadt.   mehr

23. Oktober 2016

Bruni´s Seestuben – ein gastlicher Treffpunkt für den gesamten Stadtteil

Die CSU Pfuhl freut sich über die Wiedereröffnung der „Seestuben“ in Pfuhl.

Lange Zeit konnte man durchaus meinen, die Gaststätte Seestuben hätte mittlerweile das gleiche Schicksal wie zahlreiche „Dorfgasthäuser“ in ländlichen Gemeinden ereilt. Ein schleichendes Sterben, ausgelöst durch rückläufige Nachfrage, daraus resultierende wirtschaftliche Probleme und die erfolglose Suche nach neuen Wirtsleuten. Diese Umstände würden über kurz oder lang zu einer endgültigen Aufgabe der Gastronomie führen, war das „Horrorszenario“ für die Verantwortlichen bei der Stadt Neu-Ulm, den städtischen Hallenbetrieben und den Vereinen in Pfuhl.

mehr

4. Oktober 2016

Tag der Deutschen Einheit im Museumstadel Pfuhl

Bereits zum zehnten mal feierte der CSU-Ortsverband Pfuhl den Tag der Deutschen Einheit im Museumstadel Pfuhl. Zu Gast in diesem Jahr waren Herr Michael Breitsameter, Abteilungsleiter für Berufliche Bildung und Integration der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg und Vorstandsvorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke in Deutschland und die Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger. mehr

18. September 2016

Auszeichnung für Rolf Salzmann

Unser langjähriges Vorstandsmitglied und ehemaliger Stadtrat Rolf Salzmann aus Pfuhl und CSU-Stadtrat Rupert Seibold, Gerlenhofen wurden beide am Mittwoch von Landrat Thorsten Freudenberger und Oberbürgermeister Gerold Noerenberg geehrt.
Aus ihren Händen erhielten sie die Auszeichnung des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann „Für langjähriges verdienstvolles Wirken in der Kommunalen Selbstverwaltung als Dank und Anerkennung.“ mehr

26. August 2016

Sommerspaziergang zum TSV Pfuhl

Bei ihrer Besichtigung des neuen Turnzentrums in Pfuhl erfuhren die CSU-Fraktion und weitere Gäste nicht nur aktuelle Daten zum neuen Turnzentrum, sondern auch viel über die bisherigen großen sportlichen Erfolge der Vereinssportler auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. mehr

26. August 2016

Sommerspaziergang zu KiTa „Donaukinder“

Die Neu-Ulmer CSU-Fraktion besucht bei ihrem Sommerspaziergangs die im Bau befindliche Kindertagesstätte „Donaukinder“ in Pfuhl. Mann/frau kann es fast nicht glauben, dass diese Einrichtung zum neuen Schuljahr fertig ist. Die Stadtverwaltung ist hier aber guter Dinge. mehr

16. Juli 2016

Hohe Auszeichnung für Ursula Hörger

Die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm und der CSU-Ortsverband Pfuhl gratulieren der CSU-Stadträtin und stellvertretenden CSU-Ortsvorsitzenden Ursula Hörger zur Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männer. mehr

5. März 2016

Informationsveranstaltung: „Was kann ich gegen Wohnungseinbrüche tun und wie komme ich an staatliche Fördermittel?“

Neu-Ulm/Pfuhl: Der CSU-Ortsverband Pfuhl veranstaltete auf Initiative des hiesigen CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein einen Informationsabend zum Thema „Wie schütze ich mich vor Wohnungseinbrüchen und wie komme ich an staatliche Fördermittel?“. Zu Gast waren neben Nüßlein Herr Peter Hirsch, Kriminalhauptkommissar der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, und der Vorsitzende des Handwerker- und Gewerbevereins Pfuhl, Alexander Wallatis.

mehr

17. Dezember 2015

CSU Pfuhl besucht Landeshauptstadt München

Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung besuchten die Kolpingsfamilie Pfuhl und  die CSU Pfuhl am Montag, den 7. Dezember 2015 auf Einladung von Europaministerin Dr. Beate Merk die Landeshauptstadt  München. mehr

11. November 2015

50 Jahre CSU Pfuhl

50 Jahre CSU Pfuhl, das wurde im Pfuhler Museumstadel bei Weißwurstfrühstück und zünftiger Musik der  Feuerwehrkapelle gefeiert.

Zu Gast: Dr. Theodor Waigel, der Landrat Thorsten Freudenberger und die Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger mehr

1. April 2015

Wir fordern…

Die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm und die CSU-Ortsverbände Pfuhl, Burlafingen/Steinheim und Neu-Ulm fordern eine wirksame Reduzierung der Verkehrsbelastungen und einen flächenschonenden Ausbau der B 10.

mehr

19. März 2015

Die Junge Union Pfuhl/Burlafingen bekommt einen Führungswechsel

Vergangene Woche trafen sich die Mitglieder des JU Ortsverbands Pfuhl/Burlafingen zur Jahreshauptversammlung. Es war keine Veranstaltung wie jede andere. Die Mitglieder wählten nicht nur einen neuen Ortsvorstand, es ging auch eine kleine Ära zu Ende: Der langjährige Ortschef Patrick Bais gab seinen Vorsitz nach 7 Jahren ab. Neuer Vorsitzender, einstimmig von den 13 Anwesenden gewählt, ist der 22-jährige Student Christian Glöckler aus Burlafingen.

mehr

19. März 2015

Neuwahlen bei der CSU Pfuhl

Die Mitglieder der CSU Pfuhl haben den Vorstand  neu gewählt. Der bisherige Ortsvorsitzende Johannes Stingl, sowie seine beiden Stellvertreterinnen Ursula Hörger und Nadine Milosevic wurden in Ihrem Amt bestätigt. Auch keine Änderungen gab es bei Schriftführer und Kassierer. Herr Martin Salzmann bleibt in seiner Position als Schriftführer und Herr Müller-Menz regelt die Geschäfte weiter.

mehr