20. Dezember 2022

Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023

Ein herausforderndes Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende entgegen und  das Weihnachtsfest steht vor der Tür. An Weihnachten gehen so manche Wünsche in Erfüllung und so wünschen wir uns, dass wieder Frieden einkehrt in Europa und in der Welt und dass wir weiterhin auf Ihre Verbundenheit zählen können.

Für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in uns und unsere Arbeit bedanken wir uns herzlich. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und viele schöne Momente sollen Sie/Euch  im neuen Jahr begleiten.

Alles Gute und Gottes Segen wünschen

 

Johannes Stingl                             Ursula Hörger                        Rico Schlegel

 

20. November 2022

Vorbereitungen zur Landtagswahl und Bezirkstagswahl laufen an

Bei der CSU-Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Landtags- und Bezirkstagskandidaten/innen  der CSU im Stimmkreis 713 Neu-Ulm am Freitag, den 18. November 2022 in Roggenburg wurden in einer sehr harmonischen Veranstaltung folgende Bewerber/innen nominiert:

 

  • Stimmkreisbewerber Landtagswahl: Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm)
  • Stimmkreisbewerberin Bezirkstagswahl: Katja Ölberger (Senden)
  • Zweitstimmen-Bewerberin Landtagswahl: Christiane Ade (Gerlenhofen)
  • Zweitstimmen-Bewerber Bezirkstagswahl: Darian Williams (Pfuhl)

 

Wir wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten einen erfolgreichen Wahlkampf.

Martin Salzmann

 

Vorschlag Darian Williams durch Johannes Stingl im Namen der CSU Pfuhl

 „Ich möchte Darian Williams als Kandidat für die Bezirkswahl vorschlagen. Darian ist trotz seiner „jungen Jahre“ seit 2017 in der CSU und in der JU. Er ist ein überaus engagierter Nachwuchs-CSUler, der immer da ist, wenn man ihn braucht. Er ist auch bei Arbeitseinsätzen dabei, die eher handwerklichen Charakter haben wie Baumpflanzaktionen, Blumenwiese anlegen und beim Dorffest. Er hat bereits für den Neu-Ulmer Stadtrat kandidiert und war bei allen bisherigen Wahlkämpfen im Einsatz.   Ich bin überzeugt, dass er eine sehr gute Unterstützung für Katja Ölberger wäre und sich als „TOP-Wahlkämpfer“ für unsere Region einsetzen wird. Ich bitte Sie um Unterstützung für Darian Williams.”

Johannes Stingl beim Vorschlag von Darian Williams

 

5. Oktober 2022

Feier zum Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober

Im gut besuchten Museumsstadel in Pfuhl lud der CSU Ortsverband Pfuhl im Rahmen eines Bayerischen Frühstücks zu seiner traditionellen Feier zum Tag der Deutschen Einheit ein.

In seiner Begrüßung erinnerte der Vorsitzende Johannes Stingl  an dieses denkwürdige Ereignis vor 32 Jahren, das nicht in Vergessenheit geraten darf.

In seiner hochaktuellen Festrede erläuterte Klaus Eder, Geschäftsführer der SWU Ulm/Neu-Ulm die brisante Lage auf dem Energiemarkt. Unbestritten sei die Lage schwierig aber nicht hoffnungslos.  Auf die Verbraucher werden empfindliche Preiserhöhungen zukommen.

Die SWU sei gut vorbereitet, die Erdgasspeicher sind momentan mit 91,5 % ausreichend gefüllt. Noch sei kein Grund zur Panik, wenn –  ja wenn der Erdgas-Transit aus den Nachbarländern wie z.B.  Norwegen und den Niederlanden  weiterhin gut funktioniert, wenn Einsparungen aller Verbraucher spürbar werden und  wenn wir einen „warmen Winter“ bekommen.

Die Versorgung der privaten Haushalte, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten ect. sei auch in Notsituationen gewährleistet. Allerdings sind einige nicht kalkulierbare Risiken und Ereignisse nicht abzusehen. Für die Zukunft muss die Abhängigkeit von Kohle, Gas und Öl dringend und deutlich  reduziert werden, indem die erneuerbaren Energien massiv ausgebaut werden, so sehe er z.B. auf den ungenutzten Dachflächen von Industriebetrieben enormes Entwicklungspotential für Photovoltaik-Anlagen,  ebenso muss der Ausbau und die Installation von  Windkraftanlagen verstärkt vorangetrieben werden.

Herr Dr. Thomas Kienle, Fraktionsvorsitzender des CDU Gemeinderates der Stadt Ulm und Vorstandsmitglied der Paneuropa-Union referierte  im Anschluss über die Zeitenwende 1989. Der Blick auf die Einheit Europas sei keineswegs so eindeutig, was z.B. die fürchterliche russische Invasion, oder die Abspaltung Ungarns und Italiens deutlich macht. Deshalb ist die Erinnerung ein deutliches Bekenntnis zur Einheit Europas und die nationale Feier ein Zeichen der Solidarität.

Die Feuerwehrkapelle Pfuhl begleitete durch die Veranstaltung. Mit dem Singen der Bayernhymne und der Deutschen Nationalhymne endetet die harmonische Feier

Ursula Hörger

Fotos: Martin Salzmann

Bild v. li.: Dr. Thomas Kienle, Rico Schlegel, Klaus Eder, Hannes Stingl, Ursula Hörger und Thorsten Freudenberger

 

23. Februar 2022

Videokonferenz zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept Neu-Ulm

Die CSU Pfuhl hat sich in einer Informations- und Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, den 23. Februar 2022 mit dem  Integrierten Stadtentwicklungskonzept der Stadt Neu-Ulm beschäftigt. „Coronabedingt“ fand diese Veranstaltung  als Videokonferenz statt. Nach umfangreichen Vorarbeiten der Stadtverwaltung und einer umfassenden Öffentlichkeitsbeteiligung hat der Stadtrat am 23. Juni 2021 das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Neu-Ulm, ISEK 2030, als Grundlage  für die weitere städtebauliche Entwicklung Neu-Ulms beschlossen. Mit ISEK 2030 versucht die Stadt, die Weichen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung zu stellen. In „Maßnahmensteckbriefen“ sind zahlreiche Einzelmaßnahmen wie für Pfuhl die Leipheimer Straße, Stadtteilplatz Pfuhl, Hauptstraße, Eiland usw. beschrieben. Die Videokonferenz war neben einem Gesamtüberblick inhaltlich mit dem Schwerpunkt auf unseren Stadtteil Pfuhl ausgerichtet. Für den Vortrag konnten wir  mit Herrn Jörg Oberle, Leiter der Hauptabteilung Stadtentwicklung, einen versierten und hoch kompetenten Referenten gewinnen.  Es gab angeregte Diskussionen zur Hauptstraße, zur Leipheimer Straße, zur geplanten Radwegverbindung vom Afraweg über die Kirchstraße, zum Neubaugebiet „Eile“ und zum Dorfplatz.

Martin Salzmann

 

1. März 2020

Neu-Ulmer Sportvereine positionieren sich zur Entwicklung der Sportstätten

Sportstättenentwicklungsplan – Neu-Ulmer Sportvereine positionieren sich zur Entwicklung der Sportstätten

Auf Einladung der CSU-Stadtratsfraktion trafen sich am Samstag, 29. Februar 2020 im New Golf Club zahlreiche Vertreter der Neu-Ulmer Sportvereine mehr

19. Februar 2020

Kommunalpolitischer Bürgertreff in Pfuhl

Johannes Stingl – Foto: Privat

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger besuchten den von der Pfuhler CSU am 18. Februar 2020 im Museumsstadel organisierten „Pfuhler Bürgertreff“ mit unserer Oberbürgermeisterkandidatin Katrin Albsteiger mehr

19. Januar 2020

Pfuhler Bürgergespräch „Europa und die Kommunen“

Beim Bürgergespräch „Europa und die Kommunen“ des CSU-Ortsverbands Pfuhl am 18. Januar 2020 empfahl der Europaabgeordnete Markus Ferber einen “Aufbruch für Europa” mehr

29. November 2019

CSU Pfuhl und Kolpingsfamilie Pfuhl besuchen Europaparlament

Eine gemeinsame Reisegruppe der Kolpingsfamilie Pfuhl und des CSU-Ortsverbands Pfuhl besuchten
am Mittwoch, den 27. November 2019 auf Einladung des CSU- Europaabgeordneten Markus Ferber
das Europaparlament in Straßburg. mehr

20. November 2019

Festabend des CSU-Ortsverbandes Pfuhl

In einem festlichen Rahmen unter dem Motto „Wir laden Freunde ein“ ehrte der CSU Ortsverband Pfuhl am Freitag, 15.11.2019 im Museumsstadel in Pfuhl seine langjährigen Mitglieder. mehr

17. November 2019

Volkstrauertag 2019 in Pfuhl

Die vom Vereinsring Pfuhl organisierte Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17. November 2019 an der Pfuhler Kapelle war ein mehr

11. November 2019

Weiteres Jubiläumsschild erfolgreich einbetoniert.

Reuttier Empfangskomitee der Pfuhler CSU – Foto: Ursula Hörger

Am Samstag, 08.11.2019 waren wir in Reutti mit dem Obst- und Gartenbauverein Reutti-Jedelhausen zum Einbetonieren der Erinnerungstafel verabredet. mehr

6. November 2019

Erfolgreicher Bürgerworkshop in Pfuhl

Der Bürgerworkshop zur Kommunalwahl 2020 „Ihre Meinung ist gefragt“ am 5. November 2019 im Pfuhler Museumsstadel war ein voller Erfolg für Katrin Albsteiger und die Pfuhler CSU. mehr

6. November 2019

CSU Pfuhl nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl 2020

Kandidaten der CSU Pfuhl für die Stadtratswahl 2020
v.l.n.r. Rico Schlegel, Johannes Stingl, Susanne Salzmann, Martin Salzmann, Ursula Hörger, Jürgen Salzmann, Hermann Hillmann – Foto: Hans Gulden

Die Mitglieder der CSU Pfuhl haben in der Sitzung am 5. November 2019 im Pfuhler Museumsstadel ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl 2020 nominiert. mehr

14. Oktober 2019

Bürgerworkshop am 5. November 2019 in Pfuhl

Katrin Albsteiger, unsere Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl und die CSU Pfuhl laden ein zu einem Bürgerworkshop „Neu-Ulm 2020 – Ihre Meinung ist gefragt“:

Dienstag, 5. November 2019

19.30 Uhr

Museumsstadel Pfuhl, Heimatmuseum

mehr

7. Oktober 2019

Tag der Deutschen Einheit

v.l.n.r. Rico Schlegel, Eberhard A. Merk, Ursula Hörger, Katrin Albsteiger, Thorsten Freudenberger, Johannes Stingl
Foto: Inge Pflüger

Am 03. Oktober 2019 begrüßte Hannes Stingl im proppenvollen Museumsstadel die anwesenden Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Tages der Deutschen Einheit zum Bayerischen Frühstück. „Diese Veranstaltung gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des Pfuhler Lebens und findet bereits zum dreizehnten mal statt“, stellte Stingl fest.

mehr

26. September 2019

Bäume zum Jubiläum Stadt Neu-Ulm

Im Frühjahr hat der Ortsverband Pfuhl in einer großen Aktion zu Erinnerung an das  Stadtjubiläum in allen 14 Stadtteilen Bäume gepflanzt.

mehr

14. Juli 2019

CSU Pfuhl gratuliert der Kampfsportabteilung des TSV Pfuhl zum 25. Geburtstag

Anlässlich des Sommerfestes der TSV-Kampfsportabteilung am Samstag, den 13. Juli 2019 gratuliert der CSU-Ortsverband Pfuhl zum 25-jährigen Abteilungsjubiläum. Ein Jubiläum zu feiern ist etwas ganz Besonderes, zumal in einem Jahr, in dem neben dem denkwürdigen 25-jährigen Geburtstag der Kampfsportabteilung auch 125 Jahre TSV Pfuhl, 150 Jahre Stadt Neu-Ulm und 775 Jahre Pfuhl gefeiert werden. mehr

15. Mai 2019

AKK und Weber in Ulm

Eine gemeinsame Europawahl-Veranstaltung von CSU und CDU fand am 10. Mai auf dem Ulmer Marktplatz statt. Gemeinsam traten die Kandidaten aus der Region für das EU-Parlament auf und präsentierten ihre Pläne für die Europäische Union. mehr