Pressemitteilung
CSU-Stadtverband Neu-Ulm wählt neues Vorstandsteam mehr
CSU-Stadtverband Neu-Ulm wählt neues Vorstandsteam mehr
2026 stehen immens wichtige Wahlen an. Gemeinsam wollen und werden wir die zukünftigen, wohl eher noch wachsenden Herausforderungen für Neu-Ulm auch weiterhin gut bewältigen. mehr
Oberbürgermeisterin Albsteiger: Trotz vieler Herausforderungen und schwieriger Rahmenbedingungen konnten seit 2020 viele wichtige Projekte realisiert werden. Aber es gibt auch in den kommenden Jahren noch viel zu tun. mehr
Mitglieder des Vereins KulturDach lehnen sich weit aus dem Fenster nach der Vergabe des Barfüßer-Projekts an das Gastronomen-Duo Freudenberg/Loser. Wollen sie damit von ihrem lückenhaften Konzept ablenken, mit dem sie nicht zum Zug gekommen sind? mehr
Warum hat die CSU so entschieden? Zur Entscheidung „Erhalt des Barfüßer-Gebäudes“ gibt es einiges, was in der Presse oder im Ausschuss kommuniziert wurde, richtigzustellen. Aus vielen Punkten, denen man widersprechen kann, haben wir uns hier nur ein paar wenige herausgezogen: mehr
Nach langem hin und her, nach langer öffentlicher Diskussion, die nur selten dem Projekt zuträglich war, nach teils einseitiger Pressearbeit, ist endlich das Ziel erreicht. Das Projekt „Barfüßer“ ist auf dem richtigen Weg. Der Finanzausschuss hat gestern mit deutlicher Mehrheit die Vergabe an die Gastronomen Loser/Freudenberg beschlossen. mehr
Die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm lädt herzlich ein zu ihrem Neujahrsempfang 2024 mehr
Die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm lädt herzlich ein zu ihrem Neujahrsempfang 2024 mehr
Informationsveranstaltung der Stadt Neu-Ulm zum Bahnprojekt Ausbau-/Neubaustrecke Ulm-Augsburg, laufendes Raumordnungsverfahren. mehr
Der Tag der Deutschen Einheit erinnert daran, dass am 3. Oktober 1990 die DDR der Bundesrepublik Deutschland beigetreten ist. Aus diesem Anlass möchten wir Sie herzlich zu einer von der CSU Pfuhl veranstalteten Feierstunde im Rahmen eines „Bayerischen Frühstücks“ einladen: mehr
Wasseraufsicht und Wasserrettung am Pfuhler Badesee sind enorm wichtig für die Gäste im Naherholungsgebiet. Und hier leistet die Wasserwacht einen hervorragenden Dienst. Baulich zeichnet sich allerdings Verbesserungspotential ab. mehr
Liebe Mitglieder der CSU Neu-Ulm/Pfuhl/Burlafingen, der Arbeitskreis Kultur und Hochschule (AKH) Bezirksverband Schwaben tagt am Freitag, den 29.7.2022 in Neu-Ulm. In diesem Zusammenhang wird als kultureller Beitrag das Florian Zimmer Magiertheater besucht. Es beginnt mit einer Führung um 17.00 Uhr mit dem Magier, anschließend Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (für Mitglieder). mehr
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Freiwillige Feuerwehr Pfuhl den „Tag der offenen Tore“. In einem Festakt am Sonntag, 22. Mai 2022, kamen zahlreiche Persönlichkeiten und Ehrengäste, um an der Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge teilzunehmen, die der Kommandant der Pfuhler Wehr Edin Kasumovic willkommen hieß. mehr
CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm und CSU-Stadtverband Neu-Ulm möchten auf diesem Weg über die vom Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, der Ukrainischen Gemeinde Ulm/Neu-Ulm und der Paneuropa Union Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern mit Unterstützung der Städte Ulm und Neu-Ulm organisierte, dritte Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Neu-Ulm aufmerksam machen:
„Am Mittwoch, den 09.März 2022 um 18.30 Uhr treffen wir uns in Neu-Ulm auf dem Petrusplatz vor der Petruskirche mehr
Das Donaubüro, die Paneuropa Union zusammen mit der ukrainisch-katholischen Gemeinde, unterstützt von den beiden Städten plant z.Zt. eine Solidaritätsveranstaltung am kommenden Mittwoch in Neu-Ulm:
Münsterturm in Blau und Gelb – die Doppelstädte Ulm und Neu-Ulm zeigen Solidarität mit der Ukraine mehr
Eine Zäsur von weltpolitischer Bedeutung. Wir haben wieder Krieg in Europa. Was können wir vor Ort leisten? mehr
Diplom-Wirtschaftsingenieur wohnt in Pfuhl
mehr
Fast alle Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zum Oberbürgermeister und zum Stadtrat sowie alle Parteien haben einvernehmlich den Wahlkampf früher als geplant am Donnerstagabend beendet. Gleichzeitig rufen die Parteien und Kandidaten die Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am Sonntag zur Kommunalwahl zu gehen. mehr