Herausragendes Engagement für die Mitmenschen
Die Stadt Neu-Ulm hat in einer Feierstunde Ende November 2017 das herausragende Engagement von 6 Neu-Ulmer Mitbürgern/-bürgerinnen in der Stadtgesellschaft mit der Verleihung einer Ehrenmedaille Pflege und fünf Bürgermedaillen gewürdigt. mehr
Expressbusse für Steinheim, Burlafingen, Pfuhl und Offenhausen!
Ein Teil der Busse der Linien 84 und 88 fahren ab dem 11. Dezember 2017 über eine geänderte Streckenführung. mehr
Straßenausbaubeitragsrecht gehört auf den Prüfstand
In einem gemeinsamen Schreiben vom 4. Dezember 2017 an den Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Thomas Kreuzer sprechen sich der CSU-Stadtverband Neu-Ulm und die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm für eine kritische Überprüfung des rechtlichen Instrumentariums rund um die Straßenausbeiträge aus. mehr
CSU Pfuhl Jubilarehrung
Pfuhl- Im Rahmen einer Feierstunde am Freitag, 17. November 2017 im Museumsstadel ehrte der CSU-Ortsverband Pfuhl 14 langjährige Mitglieder. Die Feier wurde durch das Klarinettenensemble der Feuerwehrkapelle Pfuhl musikalisch umrahmt, Kreisarchäologe Richard Ambs hielt einen Vortrag „Mittelalterarchäologie im nördlichen Landkreis Neu-Ulm u.a. Kirchengrabung in Pfuhl“. mehr
Pfuhler Seejockel starten Kampagne
Mit der Inthronisation des Pfuhler Prinzenpaars startet die Gesellschaft der Pfuhler Seejockel in die Faschingskampagne 2017/18. Bei der tollen Feier am Samstag, den 11.11.2017 im Barfüßer Neu-Ulm wurde dem Prinzenpaar Oliver I. und Susanne I. das Zepter für die Faschingskampagne 2017/18 übergeben. Die CSU Pfuhl wünscht dem Prinzenpaar und der Gesellschaft der Pfuhler Seejockel eine rundherum gelungene Kampagne, auf die wir uns jetzt schon freuen.
Jockele hoi
Johannes Stingl
Neues Fahrzeug für die Pfuhler Feuerwehr
Der Ausschuss für Finanzen, Inneres und Bürgerdienste des Neu-Ulmer Stadtrats hat in der Sitzung am 18.10.2017 über das Konzept für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen im Jahr 2018 beraten. Im Rahmen dieses Beschaffungskonzepts sind für 2018 neben einer Restzahlung für die Drehleiter der Hauptwache und einer Ersatzbeschaffung eines Kleinalarmfahrzeugs für die Hauptwache auch eine erste Teilzahlung für die Neubeschaffung eines Versorgungs-LKWs für die Freiwillige Feuerwehr Pfuhl vorgesehen. Der Versorgungs-LKW ist eine wertvolle Ergänzung der bei der Feuerwehr Pfuhl vorhandenen Feuerwehrfahrzeuge.
Johannes Stingl
Hauptstraße Pfuhl – Einrichtung einer Fahrradstraße in der Griesmayerstraße
Antrag der CSU Stadtratsfraktion
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Noerenberg,
sehr geehrte Damen und Herren,
im Zusammenhang mit den Überlegungen zur Sanierung und Aufwertung der Hauptstraße/ der Stauffenbergstraße in Pfuhl einschließlich eines entsprechenden Straßenraumkonzepts, beantragen wir:
die Verwaltung mit einer Prüfung zu beauftragen, inwieweit die Ausweisung einer Fahrradstraße in der Griesmayerstraße rechtlich möglich und tatsächlich geeignet wäre, für den Radverkehr durch die Ortsmitte Pfuhl ein attraktives Angebot zu schaffen, das alternativ zur Hauptstraße genutzt werden könnte. mehr
Tag der Deutschen Einheit 2017
27 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands hat der CSU-Ortsverband Pfuhl aus diesem Anlass zu seinem traditionellen Bayerischen Frühstück in den Museumsstadel nach Pfuhl eingeladen.
In seiner Begrüßung warb der Vorsitzende Johannes Stingl vor zahlreichen Ehrengästen für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Zum aktuellen Thema „ Neu-Ulm – Entwicklung zur Sportstadt“ referierte Dr. Thomas Stoll mehr
CSU Pfuhl gratuliert zum neuen Musikerheim
Wir gratulieren der Feuerwehrkapelle zum neuen Musikerheim in der Hauptstraße. Mit dem „Haus der Musik“ hat die Feuerwehrkapelle nach langen Verhandlungen, verschiedenen Planungen und enormen Eigenleistungen bei Umbau und Sanierung des alten Feuerwehrgerätehauses endlich ein Musikerheim, das den aktuellen Erfordernissen entspricht. mehr
Vereineschießen des Schützenvereins Pfuhl
Die CSU Pfuhl war beim Vereineschießen des Schützenvereins Pfuhl am vergangenen Freitag mit einer Mannschaft am Start. Das CSU-Team mit Irene Stürze, Rico Schlegel, Hermann Hillmann und Johannes Stingl hofft trotz leichter Schwächen beim Schießen mit dem Luftgewehr auf eine akzeptable Platzierung. Es hat jedenfalls Spaß gemacht!
Johannes Stingl