Osteraktion in Pfuhl
Auch in diesem Jahr veranstaltete die CSU Pfuhl rund um das Osterfest eine kleine, von Herzen kommende Aktion für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Bürgerbeteiligung zu den Planungen für den Stadtteilplatz Pfuhl am 10. April 2025
In der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am 18. März 2025 wurde einstimmig dem Vorentwurf für den Stadtteilplatz Pfuhl zugestimmt und die Aufstellung eines Bebauungsplans mit Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan P 38 „Stadtteilplatz Pfuhl“ beschlossen.
Einstimmiger Beschluss für Dorfplatz Pfuhl
Der Stadtteilplatz Pfuhl ist kein neues Thema – wir begleiten es nun schon seit vielen Jahren. So richtig Fahrt hat das Thema aufgenommen, seit wir den ISEK beschlossen haben. mehr
CSU Pfuhl – Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen „die Kräfte bündeln“
Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 13. März 2025 im Museumsstadel Pfuhl wurden bei der CSU Pfuhl mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 personelle Weichen gestellt. mehr
Pressemitteilung
CSU-Stadtverband Neu-Ulm wählt neues Vorstandsteam mehr
Neuwahlen beim CSU-Stadtverband
2026 stehen immens wichtige Wahlen an. Gemeinsam wollen und werden wir die zukünftigen, wohl eher noch wachsenden Herausforderungen für Neu-Ulm auch weiterhin gut bewältigen. mehr
Rückblick und Ausblick
Oberbürgermeisterin Albsteiger: Trotz vieler Herausforderungen und schwieriger Rahmenbedingungen konnten seit 2020 viele wichtige Projekte realisiert werden. Aber es gibt auch in den kommenden Jahren noch viel zu tun. mehr
Vorwurf an die CSU: Missachtung ehrenamtlicher Arbeit
Mitglieder des Vereins KulturDach lehnen sich weit aus dem Fenster nach der Vergabe des Barfüßer-Projekts an das Gastronomen-Duo Freudenberg/Loser. Wollen sie damit von ihrem lückenhaften Konzept ablenken, mit dem sie nicht zum Zug gekommen sind? mehr
Scharfe Kritik der CSU?
Warum hat die CSU so entschieden? Zur Entscheidung „Erhalt des Barfüßer-Gebäudes“ gibt es einiges, was in der Presse oder im Ausschuss kommuniziert wurde, richtigzustellen. Aus vielen Punkten, denen man widersprechen kann, haben wir uns hier nur ein paar wenige herausgezogen: mehr
Barfüßer mit Biergarten ist in gute Hände gekommen
Nach langem hin und her, nach langer öffentlicher Diskussion, die nur selten dem Projekt zuträglich war, nach teils einseitiger Pressearbeit, ist endlich das Ziel erreicht. Das Projekt „Barfüßer“ ist auf dem richtigen Weg. Der Finanzausschuss hat gestern mit deutlicher Mehrheit die Vergabe an die Gastronomen Loser/Freudenberg beschlossen. mehr