Zurück

Stadtteilplatz Pfuhl – Baudurchführungsbeschluss

1. Oktober 2025

 

Der Stadtrat hat in der Sitzung am 30.9.2025 über den Tagesordnungspunkt Stadtteilplatz Pfuhl – Baudurchführungsbeschluss beraten und beschlossen. Die Beschlussvorschlag wurde dabei vom Stadtrat mit großer Mehrheit bei 4 Gegenstimmen beschlossen.

 

  1. Der Stadtrat stimmt dem Entwurf für den Stadtteilplatz Pfuhl vom 1.9.2025 zu und beschließt die Durchführung der Maßnahme.
  2. Die Durchführung der Maßnahme steht unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung im Rahmen der Haushaltsberatungen.

Stellungnahme:

Besten Dank für die Beratungsvorlage.

Wir freuen uns über die konsequente und zielgerichtete Bearbeitung des Vorhabens durch die Verwaltung. Der letzte Meilenstein war ja der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan. Heute geht es um Baudurchführungsbeschluss.

Das vorgelegte Gestaltungs- und Nutzungskonzept ist insgesamt gelungen. Die Verwaltung hat es verstanden, die verschiedenen zum Teil über lange Jahre vorgetragenen Gesichtspunkte aus der Bürgerschaft, der Vereine und Organisationen „unter einen Hut zu bringen“.

Das Projekt stand insbesondere beim ISEK-Verfahren und bei der Bürgerinformation im Fokus der interessierten Bürgerschaft. Das Interesse und die Erwartungen der Bürgerschaft und der Vereinslandschaft sind bezogen auf den weiteren Fortgang des Projekts entsprechend hoch.

Es ist eine Planung herausgekommen, mit der über den Stadtteilplatz ein Beitrag geleistet werden kann, das Zusammenkommen zu ermöglichen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und das örtliche Gemeinschaftsleben zu fördern.

Es wird ein Ort für Begegnungen entstehen, der für vielfältige Nutzungen zur Verfügung steht.

Es ist nur konsequent und es dient unter dem Strich der Sache, nämlich der Verwirklichung des Dorfplatzes, wenn wir heute den Baudurchführungsbeschluss fassen.

Der Baudurchführungsbeschluss steht unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung.

Erfreulich ist jedenfalls, dass im Vermögenshaushalt 2025 und im Investitionsplan Haushaltsansätze für den Stadtteilplatz bei Haushaltsstelle 6300.9664 eingeplant sind:

Planung 2025: 45.000€.
Planung und Bau 2026: 640.000€.
Bau 2027: 525.000€

Gesamtansatz von 1,21 Mio€, was den derzeit geschätzten Gesamtkosten entspricht.

Mit den in den Haushaltsjahren 2026 ff. absehbar knappen Haushaltsmitteln muss selbstverständlich sorgfältig umgegangen werden. Bei den Haushaltsberatungen gilt dies für alle Investitionen, natürlich auch für den Stadtteilplatz.

Wir werden dem Beschlussvorschlag so zustimmen.

Johannes Stingl

Anlage:
Lageplan/Gestaltungskonzept vom 1.9.2025, Beratungsunterlagen Stadtrat zur Sitzung am 30.09.2025 TOP 6