Ortshauptversammlung der CSU Pfuhl am 16. April 2024
20. April 2024Ortsvorsitzender Johannes Stingl konnte zur Jahreshauptversammlung 2024 des CSU-Ortsverbands Pfuhl zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Erstattung des Tätigkeitsberichts und die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl.
Als Gäste wurden begrüßt:
Frau stellvertretende Landrätin Susanne Salzmann,
Herr CSU-Ortsvorsitzenden Alfonso Di Nisio, Burlafingen
Herr JU-Vorsitzenden Darian Williams,
Die Damen und Herren aus dem Stadtrat und dem Kreistag
Es folgte eine interessante, kurzweilige und harmonische Veranstaltung:
Arbeitsbericht des Ortsvorsitzenden Johannes Stingl
„Unsere letzte Ortshauptversammlung war am Dienstag, den 21. März 2023 im Museumsstadel mit der Neuwahl des Ortsvorstands und der Vorstellung von Katja Ölberger und Darian Williams als Kandidat/in zur Bezirkstagswahl, und einen Bericht aus Berlin unseres Bundestagsabgeordneten Alexander Engelhard. Stand heute verfügt die CSU Pfuhl über 64 Mitglieder, davon 12 Frauen (knapp 20 %)., Durchschnittliche Mitgliedschaft 27,8 Jahre. 2023 bis heute konnten drei neue Mitglieder gewonnen werden.
Veranstaltungen:
21.03.2023 | Ortshauptversammlung |
23.03.2023 | Infoveranstaltung Bahnprojekt Ulm-Augsburg, Vereinsring Pfuhl |
01.07.2023 | Dorffest Pfuhl |
03.10.2023 | Tag der dt. Einheit, Thorsten Freudenberger |
08.10.2023 | Landtagswahl, Bezirkstagswahl |
10.11.2023 | Jubilarehrung, Dr. Ramscheid, Garnison |
01. – 03.12.2023 | Städtepartnerschaft Meiningen, Kolpingfamilie Pfuhl |
14.01./28.01.2024 | Landratswahl u. Stichwahl |
11.04.2024 | Vortrag SWU Energiepolitik |
Geplante Aktivitäten für 2024:
- Mitgliederversammlung CSU Pfuhl am Dienstag 16. April 2024 im Museumsstadel
- Europawahl, Evtl. Veranstaltung “Europäische Sicherheitspolitik”
- Dorffest 6. Juli 2024, Stand Kaffee und Kuchen
- Tag der Deutschen Einheit im Museumsstadel 3. Oktober 2024
Wir müssen gemeinschaftlich große Anstrengungen unternehmen, um als CSU im politischen Geschehen gut präsent zu sein. Dies gilt für Pfuhl, das gilt aber auch für Neu-Ulm insgesamt. Mit unserer Mannschaft in Pfuhl tun wir uns durchaus nicht leicht, überhaupt das o.g. Programm zu organisieren.
Aktuelle Themen: Dauerthemen sind Ukrainekrieg, Klimawandel, Energiewende, Inflation, Auswirkungen auf den Stadthaushalt, Kreisumlageerhöhung, Situation Kreiskrankenhäuser insbesondere Standort Neu-Ulm, Bahntrasse Ulm-Augsburg, Erschließung Baugebiet „Im Eiland“, Dorfplatz Pfuhl, Beregnungsanlage und Flutlicht Sportplätze Seehalle.
Zum Abschluss möchte ich allen Mitgliedern für die Unterstützung danken. Besonders danken möchte ich meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen aus dem Ortsvorstand für die ehrenamtlich geleistete Arbeit.“
Die kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Ortsverband berichteten über verschiedene aktuelle Themen aus der Stadt- und Kreispolitik:
Ein Einblick in den städtischen Haushalt wurde durch Johannes Stingl gewährt. Er besteht aus einer kurzen Erläuterung der aktuell angespannten Finanzlage der Stadt; auch im Zusammenhang mit ausgewählten Projekten z.B. Baugebiet “Im Eiland”.
Diese Investitionen bleiben jedoch trotzdem wichtig.
Zudem folgt die Darlegung, dass auch auf den Kreishaushalt deutliche Mehrausgaben zukommen. Die Schilderung der Pflichtaufgaben als Problematik wurde aufgezeigt.
Die Darstellung einer der Hauptproblematiken im Kreishaushalt- dem Defizit der Donauklinik- wurde durch Herrn Jürgen Salzmann vorgestellt sowie dass eine Lösung in Arbeit, aber schwierig ist.
Susanne Salzmann informierte zur Rückübertragung der Müllentsorgung auf den Landkreis. Hier nimmt die Stadt Neu-Ulm nicht teil, da diese aktuell sehr gut funktioniert. Es folgen kurze Informationen zur Stromerzeugung in der Mülldeponie Neu-Ulm und dem Klärwerk Steinhäule.
Zum Schluss gab es eine kurze Aussprache zu den Themen Grundsteueränderung, Straßennutzung bzw. Parkraumbewirtschaftung, medial veröffentlichten Erschließungsstopp beim Baugebiet “Im Eiland.
Laura Hummel