Zurück

Pfuhler Bürgergespräch „Europa und die Kommunen“

19. Januar 2020

Beim Bürgergespräch „Europa und die Kommunen“ des CSU-Ortsverbands Pfuhl am 18. Januar 2020 empfahl der Europaabgeordnete Markus Ferber einen „Aufbruch für Europa“ und es gelang ihm, die überaus zahlreichen Besucher im Pfuhler Museumsstadel für diesen neuen Aufbruch in der Europapolitik zu gewinnen.
Europa stehe vor großen Herausforderungen zum Beispiel in der Klimapolitik und bei der Digitalisierung, so der Europaabgeordnete, die nur in einer gemeinsamen Kraftanstrengung bewältigt werden können. Die Bedeutung Europas für die Städte, Gemeinden und Kreise ist groß.
Um erfolgreich Politik für die Menschen vor Ort zu gestalten, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und den Ansprechpartnern auf EU-Ebene unerlässlich. Als gute Beispiele für Neu-Ulm nannte Ferber die Städtepartnerschaften, die Donaustrategie, das Studentenaustauschprogramm und die finanzielle Unterstützung der EU für Neu-Ulm 21, die Hochschule und den Europäischen Sozialfonds.
In der Klimapolitik müsse eine „Versöhnung“ zwischen dem Umweltschutz und wirtschaftlichen Erfordernissen erreicht werden. „ Wir dürfen Europa nicht dem Desinteresse oder den Extremen überlassen“ fassten Johannes Stingl, Katrin Albsteiger und Thorsten Freudenberger den generellen Ansatz der Veranstaltung zusammen.

Rico Schlegel, Martin Salzmann